Clubmeisterschaft 2024:
Clubmeister:
Brandner Karl - Etwas andere Jahre u.
Steininger Heinz - Anton Bruckner, sein Leben in Sierning
Die weiteren Ränge belegten:
Steurer Franz - Frühling in Brüssel
Brandner Karl - Maibaum 2022
Ecker Gerhard - Israel
Blumenschein Thomas - Kreta
Clubmeisterschaft 2023:
Clubmeister: Heinz Steininger mit "150 Jahre FF Sierning"
Die weiteren Ränge belegten
Josef Merkinger - Kenia 2018
Karl Brandner - FF Neuzeug, Fotonachstellung
Gerhard Ecker - Nigeria 2014
Bei der RM 2022 errang Karl Brandner mit dem Film "Karl Gattermeyer" eine Goldmedaille und den Sonderpreis für eine bemerkenswerte Dokumentation. Der Film wurde am 18. Mai 2022 im Kino Kirchdorf/Kr zusammen mit dem Film von Franz Limberger "Heilige Berge" präsentiert.
Der Film "Karl Gattermeyer" erreichte bei der Staatsmeisterschaft 2022 in Fieberbrunn einen Silber-Rang.
Die Clubmeisterschaft am 7. Feb. 2020 wurde von den eigenen Mitgliedern juriert. Clubmeister wurde Heinz Steininger mit dem Film "Unterhimmel so nah und doch so fern"; die weiteren Ränge belegten Karl Brandner, Franz Steurer, Auer Harald, Hartl Viktor und Max Hebrank.
Die Filme von Steininger, Brandner und Steurer wurden auch zur RM 2020 eingereicht und errangen dabei je einen Bronzerang.
Bei der RM 2019 erreichten Heinz Steininger zusammen mit Maximilian Hebrank und dem Film: "Die Geister die ich rief" und Karl Brandner dem "Riga" jeweils einen Bronzerang.
Clubmeisterschaft 2018: Die Filmjurierung erfolgte in bewährter Weise von den Mitgliedern des Filmkreises Kremstal.
Die Juroren vom Filmkreis Kremstal bei der Bewertung unserer Filmbeiträge.
Die Filmautoren der Clubmeisterschaft 2018 (Franz Them fehlte aus gesundheitlichen Gründen).
Clubmeister 2018 wurde
Viktor Hartl mit dem Film: La Palma
Teilnehmer:
vl.: Heinz Steininger, Viktor Hartl, Maximilian Hebrank, Helmut Auer u. Karl Brandner.
Clubmeisterschaft 2017: Die Filmjurierung erfolgte wieder in bewährter Weise von den Mitgliedern des PSV Linz.
Die Filmautoren:
Franz Them, Viktor Hartl, Clubmeister Helmut Auer und Gerhard Ecker.
Nicht am Bild - August Spiegel
Clubmeisterschaft 2016: Die Filmjurierung erfolgte von den Mitgliedern des PSV Linz.
vl.: Franz Them, Karl Brandner, Clubmeister Helmut Auer, Viktor Hartl, Maximilian Hebrank und Heinz Steininger
Clubmeisterschaft 2015: vl. Franz Them, August Spiegel, Viktor Hartl, Karl Brandner, Juror Robert Stöckler, CM Helmut Auer,
Juror Franz Limberger vom Filmclub Kremstal, Gerhard Ecker.
Clubmeisterschaft 2014: vl. Juror Erich Riess vom AFL Linz, Karl Brandner, CM Franz Them und Heinz Steininger.
Clubmeisterschaft 2013: vl. Franz Them, Karl Brandner, CM Helmut Auer, Viktor Hartl und Heinz Steininger.
Clubmeisterschaft 2012: vl. Juroren Lukas und Simon Gaigg, Franz Them, CM Felix Marks, Karl Brandner, Helmut Auer,
Viktor Hartl und Juror Christian Gaigg vom Filmclub Attergau.
Clubmeisterschaft 2011: vl. Heinz Steininger, Juroren Franz Ecker und Josef Auinger vom Filmclub Schwanenstadt,
Felix Marks, Karl Brandner, CM Margarete Burger, Viktor Hartl, Juror Ing. Martin Grill,
August Spiegel und Helmut Auer.
Clubmeisterschaft 2010: vl. Karl Brandner, Heinz Steininger, Rudolf Bistricky, CM Helmut Auer, Franz Them,
August Spiegel und Manfred Thomayr.
Clubmeisterschaft 2009:
Die Jury vom Filmclub Wals/Siezenheim: Helmut Ragowski, Renate Wihan, Albert Ausobsky, Kurt Bramberger.
Foto unten: vl. Albin Holzer, Karl Brandner, CM Helmut Auer, Margarete Burger, Horst Flux,
August Spiegel und Heinz Steininger.
Clubmeisterschaft 2008: vl. Jurorenteam Erich Riess vom AFL Linz, Georg Rauch aus Bad Hall und Frau Kaufmann aus Linz.
Videoclub Neuzeug / Filmkreis Kremstal
lädt zum Handyfilm Wettbewerb 2024/25 für Jugendliche bis 18 Jahre ein
Thema: Kann vielfältig sein und soll Bereiche beinhalten, die Jugendliche ansprechen oder bewegen, wie zB Zukunft, Umwelt, Friede, Freizeit, Sport etc. (egal ob in Geschichtsform oder Doku präsentiert)
Handyfilm-Wettbewerb 2024/25
Ausschreibung:
Die eingereichten Filme müssen mit einem Handy im Querformat (16:9) gedreht worden sein und eine Länge von 1 bis 5 Minuten haben. Für die Verwendung von rechtlich geschützten Bildern, Musik, Grafiken, Texten zeichnet der Produzent verantwortlich. Außerdem genehmigt der Produzent die öffentliche Vorführung des Films in Sierning, sowie im Kino Kirchdorf/Krems.
Alle zum Wettbewerb eingereichten Filme müssen dem Veranstalter auf einem USB-Stick zur Verfügung gestellt werden.
Nennschluss und Filmabgabe: 04. Juli 2025 – es gilt der Poststempel bzw. die Sendebestätigung
Filmeinsendung an: Videoclub Neuzeug, zH Karl Brandner, Lindenweg 8, 4523 Neuzeug. E-Mail: videoclub.neuzueg@aon.at
Jedem eingereichten Film muss ein komplett ausgefülltes Nennformular beigelegt sein bzw. per E-Mail gesendet werden.
Veranstaltungsort: VAZ Neuzeug; die jeweiligen Termine und Beginnzeiten werden in der Schule / Presse bekannt gegeben.
Jury: Helga Lenzenweger – Filmkreis Kremstal, Vöfa-Jurorin; und
Mitglieder vom Videoclub Neuzeug
Bewertung: Gold – Silber – Bronze – mit Sachpreisen, und Teilnehmer Urkunden.
Siegerehrung: Nach der Jurierung und öffentlichen Vorführung; Termin wird noch festgelegt.
Weitere Informationen: Videoclub Neuzeug, videoclub.neuzeug@aon.at, 0680/3320451
Gesamtleitung: Videoclub Neuzeug: Karl Brandner, Tel 0680/3320451
Filmkreis Kremstal: Helga Lenzenwerger, Tel. 06646301167
Wir freuen uns auf Deine / Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg!
Nennung
Schule |
|
Nennung zum Bewerb |
||||
|
Handyfilm – Wettbewerb 2024/25 |
|||||
Filmtitel:
|
|
Filmlänge |
|
|||
Autor: **
|
|
Vorführ-Nr |
|
|||
Alter |
Geburtsjahr eintragen: |
|
||||
Straße:
|
|
PLZ: |
|
Ort: |
|
|
E-Mail:
|
|
TelNr: |
|
|||
Datenträger *
|
O USB; O Wetransfer
|
Handymarke
|
|
|||
Kurze Inhaltsangabe
|
||||||
Wenn der Film nicht rechtzeitig eingereicht wird, gilt dies als Zurückziehung der Nennung. Es gelten die Wettbewerbsbestimmungen des VÖFA. Der Autor erklärt, im Besitz sämtlicher Bild- und Tonrechte zu sein und den Veranstalter in jeden Fall schad- und klaglos zu halten.
|
Datum:
|
|||||
Unterschrift des Autors:
|
||||||
* zutreffendes bitte ankreuzen!
Bewertungsblatt
|
|
||||||
|
|||||||
Wertung |
1 |
2 |
3 |
4 |
T |
|
|
**Die Personaldaten werden nur zur Abwicklung des Handyfilm-Wettbewerbes verwendet.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com